Rebsorte | Riesling |
Flaschengröße | 0,75 l |
Verschluss | Schraubverschluss |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Herkunft | Mosel (DE) |
Vorhandener Alkohol (2018 & 2019) | 11 % vol |
Restsüße | 11,7 g/l |
Säuregehalt | 7,3 g/l |
Empfohlene Trinktemperatur | von 9 bis 11 °C |
Gärung | Edelstahltank, spontan |
Ausbau, Anbau | Edelstahltank, keine Zusatzstoffe Handlese |
Enthält Sulfite | Ja |
2022er WILD AUF SCHIEFER® Saar-Riesling Kabinett
Beschreibung
Ein Ortswein Kabinett aus besten Lagen im Oberemmeler Altenberg und Wiltinger Klosterberg. Zarter Duft nach Kräutern, am Gaumen feine, würzige Noten, mit Aromen von frischen Kräutern, Litschi und Zitrusfrüchten, mineralisch und elegant, vermittelt große Trinkfreude, sehr schönes Frucht-Säure-Spiel, feinherb.
Schmeckt am besten zu:
leichten Rohmilchkäsen, frischem Ziegenkäse. Jungem Hartkäse. Gebratenem Fisch und leichten vegetarischen Gerichten. Geflügel. Asiatische Gerichte mit leichter bis mittlerer Würzung. Mittel gewürzte Eintopfgerichte. Pasta mit Pesto und Pinienkernen.
Auszeichnungen
93 Punkte Savoir-Vivre (Großes Gold), 91+ Falstaff, 88 Punkte Eichelmann, 2 Trauben Gault Millau, 87 Punkte WeinPlus
Wie Ihr mit unseren Weinen den meisten Spaß habt…
In Weinberg und Keller arbeiten wir nachhaltig. Das braucht Zeit. Der jeweils jüngste Jahrgang reift wenigstens 1 Jahr in der Flasche – nehmt die älteren.
Öffnet die Flaschen mindestens 30 Minuten vor dem Trinken. Wählt für die jeweiligen Rebsorten geeignete Gläser. Gebt dem Wein 10 Minuten Zeit im Glas, bis Ihr ihn probiert. Übrigens dürfen auch Weissweine dekantiert werden…