Gutsweine - Eleganz, Frische und Präzision
Pinot Blanc - Weißburgunder Schiefergestein
Unser Pinot Blanc wächst auf Schieferboden an der Saar. Er ist trocken und sehr gradlinig. Wir verwenden keine Aromahefen. Ausgeprägte florale Noten sucht Ihr hier somit vergeblich. Er ist grazil, zart und mineralisch mit einem Hauch von frischen Kräutern. Seine Cremigkeit bekommt er vom langen Hefelager.
Pinot Gris oder Ruländer oder Grauburgunder - heißt so, weil die Trauben grau-rötlich sind. Unser Pinot Gris Schiefergestein kommt von der Saar. Er ist intensiv, klar im Ausdruck und nicht verspielt. Seine Cremigkeit bekommt er vom langen Hefelager.
Rosé und Pinot Noir Rosé Muschelkalk
Rosé abseits des Mainstreams, und dennoch "easy-drinking. Feine, verhaltene Frucht, Kräuternoten, feine Röstaromen. Vergärung und Ausbau erfolgen im gebrauchten Barrique bzw. im großen Holz (Pinot Noir Rosé).
Pinot Gris - Grauburgunder Schiefergestein und Muschelkalk
Terroir ohne Ende
Wild auf Schiefer® Saar - Riesling Kabinett
Eine Cuvée aus besten Parzellen im Wiltinger Klosterberg und Oberemmeler Altenberg. Der Name"Wild auf Schiefer" steht für unsere minimalistische Arbeit in Weinberg und Keller - ganz im Einklang mit der Natur.
Sauvignon Blanc Vom Schiefer
Aus einer Top-Lage im Oberemmeler Altenberg. Ausbau in gebrauchten Barriques. Sehr vielschichtig und elegant, reife Birnenaromen, würzig und komplex.
Lagenweine / Große Lagen
Hier heißt es "steil gehen". Unsere Top-Lagen befinden befinden sich in Steil- und Steilstlagen an Obermosel (auf Muschelkalk) und Saar (auf Schiefer).
Wiltinger Klosterberg Riesling Alte Reben - Saar
Aus besten Parzellen im Wiltinger Klosterberg. Von über 50 Jahre Alten Reben. Aromen von Pfeffer und Kräutern.
Aus Grand Cru Lagen im Oberemmeler Altenberg. Die Reben sind im Durchschnitt 55 Jahre alt. Kumquat-Aromen, Ananas, Kiwi und Pfirsich.
Langsurer Brüderberg Muschelkalk (Chardonnay) - Obermosel
Burgunderwunder in Weiß: Der "Zweitwein" aus unserer Grand Cru Parzelle im Langsurer Brüderberg, der ein ganz Großer ist. Aus dem unteren Teil des Weinberges (ca. 50% Steigung). Chardonnay (ca. 85%) und sonstige Burgundersorten (z. B. Pinot Gris, Pinot Blanc) werden gemeinsam geerntet und ausgebaut ("Gemischter Satz" oder Mischsatz). Intensive Kräuternoten, Aromen von Litschi, sehr extraktreich, mindestens 10 Monate Hefelager
Langsurer Brüderberg Muschelkalk patience (Chardonnay)
- Obermosel
Burgunderwunder in Weiß: Der "Zweitwein" aus unserer Grand Cru Parzelle im Langsurer Brüderberg, der ein ganz Großer ist. Aus dem unteren Teil des Weinberges (ca. 50% Steigung). Chardonnay (ca. 85%) und sonstige Burgundersorten (z. B. Pinot Gris, Pinot Blanc) werden gemeinsam geerntet und ausgebaut ("Gemischter Satz" oder Mischsatz). Mit besonders langem Hefelager (mind. 22 Monate), daher der Name "patience". Intensive Kräuternoten, Aromen von Litschi. Nicht in jedem Jahr verfügbar.
Aus unserer besten Steillage im Wiltinger Klosterberg, Von 1963 gepflanzten Reben, unfiltriert auf die Flasche gebracht. Nach der Füllung benötigt der Limited Edition noch mindestens 6 Monate Reifung auf der Flasche.
Langsurer Brüderberg "S" (Chardonnay) - Obermosel
Burgunderwunder in Weiß: Unser Flaggschiff aus den oberen Terrassen des Langsurer Brüderberges (bis 75% Steigung). Chardonnay (ca. 90%) und sonstige Burgundersorten (z.B. Pinot Gris, Pinot Blanc, Gewürztraminer, Muskateller) werden zusammen geerntet und ausgebaut ("Gemischter Satz" oder Mischsatz). Mindestens 22 Monate Hefelager, vielschichtig, druckvoll, lang und komplex. Nach der Füllung benötigt der "S" noch mindestens 6 Monate Reifung auf der Flasche, Nicht in jedem Jahr verfügbar.
Langsurer Brüderberg "S" Réserve (Chardonnay) - Obermosel
Burgunderwunder in Weiß: Unser Flaggschiff aus den oberen Terrassen des Langsurer Brüderberges (bis 75% Steigung). Chardonnay (ca. 90%) und sonstige Burgundersorten (z.B. Pinot Gris, Pinot Blanc, Gewürztraminer, Muskateller) werden zusammen geerntet und ausgebaut ("Gemischter Satz" der Mischsatz): Nochmals selektioniertes Lesegut, mindestens 22 Monate Hefelager. Nach der Füllung benötigt der "S" Réserve noch mindestens 6-9 Monate Reifung auf der Flasche. Nicht in jedem Jahr verfügbar.
Oberemmeler Altenberg Riesling Alte Reben - Saar
Wiltinger Klosterberg Riesling Alte Reben
- Limited Edition 1963 (unfiltriert) - Saar
Orange-Weine
Unsere auf der Maische vergorenen Weißweine reifen in gebrauchten Barriques und werden grob filtriert und mit wenig Schwefel abgefüllt
Orange Contrapunct (Chardonnay) - Obermosel
Orange aus den oberen Terrassen des Langsurer Brüderberges. 3 Wochen offene Maischegärung, mindestens 9 Monate Reifung im gebrauchten Barrique. Mit wenig Schwefel und grob filtriert abgefüllt. Chardonnay (circa 90%) und andere Burgundersorten als „Gemischter Satz“. Wahrscheinlich der einzige Orange „Gemischte Satz“ Deutschlands. Florale Noten, konzentriert, lang im Abgang. Nicht in jedem Jahr verfügbar. Benötigt nach der Füllung 3-6 Monate Reifung auf der Flasche. Nicht in jedem Jahr verfügbar.
Ein maischevergorener Riesling aus dem Oberemmeler Altenberg. Reift nach der Maischegärung für mindestens 6 Monate im gebrauchten Barrique. Nicht in jedem Jahr verfügbar. Benötigt nach der Füllung mindestens 6 Monate Reifung auf der Flasche. Nicht in jedem Jahr verfügbar.
Rotweine
Unsere Pinot Noir (Spätburgunder) Rotweine und der sehr seltene Pinot Noir Précoce (Frühburgunder) werden alle unfiltriert und mit wenig Schwefel abgefüllt. Sie sind fein, präzise und elegant und lehnen sich in der Machart dem Vorbild Burgund an.
Rebellution
Dornfelder einmal anders, nämlich ernsthaft. Extrem ertragsreduzierter Anbau, 4 Wochen offene Maischegärung, danach Reifung in kleinen Holzfässern. Mit wenig Schwefel gefüllt. Ab Juli 2023.
Pinot Noir Muschelkalk - Obermosel
Der Zweitwein aus der Steillage des Langsurer Brüderberges. 4 Wochen offene Maischegärung, 9 Monate Reifung in mehrfach gebrauchten Barriques. Unfiltriert und mit wenig Schwefel auf die Flasche gebracht. Ab Juli 2023.
Pinot Noir Réserve Vom Schiefer - Saar
Aus besten Steillagen im Oberemmeler Altenberg. Extrem ertragsreduziert. Mindestens 18 Monate Reifung in gebrauchten Barriques. Unfiltriert und mit wenig Schwefel auf die Flasche gebracht.
Eine Rarität. Wenn die Natur es gut mit uns meint, ernten wir die Diva unter den Rotweinen in homöopathischer Menge. Mindestens 18 Monate Reifung in gebrauchten Barriques. Unfiltriert und mit wenig Schwefel auf die Flasche gebracht.
Langsurer Brüderberg Pinot Noir "S" Vom Muschelkalk - Obermosel
Unser Flaggschiff-Pinot Noir. Ein Burgunderwunder in Rot. Burgundische Pinot-Noir Klone mit niedrigstem Ertragsansatz, nicht entrappt und in traditioneller burgundischer Art vinifiziert, mindestens 20 Monate Reifung in Barriques. Unfiltriert und mit wenig Schwefel auf die Flasche gebracht.
Wiltinger Braunfels Pinot Noir Précoce (Frühburgunder) - Saar
Orange Riesling Contrapunct - Saar
Schaumweine
Handwerkliche Schaumweine aus traditioneller Flaschengärung.
Jour par Jour Riesling Sekt - brut
Einstieg auf sehr hohem Niveau. Nur exzellente Grundweine mit langem
Hefelager sind uns für den Jour par Jour Jahrgangschaumwein gut genug (klassische Flaschengärung). Dazu kommt ein mindestens 14 monatiges Hefelager nach der 2. Gärung auf der Flasche. Nicht immer verfügbar.
Blanc des Blancs - brut
Klassische Flaschengärung; wird fast ausschließlich aus Chardonnaytrauben mit geringem Ertragsansatz (<50 hl/ha) aus der Steillage hergestellt. Mindestens 14 Monate Hefelager nach der 2. Gärung auf der Flasche.
PassionSaar® Riesling Sekt - extra brut / brut nature
Jahrgangsschaumwein aus Top-Steillagen an der Saar (Oberemmeler Altenberg, Wiltinger Klosterberg und Wawerner Ritterpfad). Voller Eleganz und Struktur. Mindestens 30 Monate Hefelager. Als extra brut oder brut nature (ohne Dosage). Nur hochwertigste Grundweine mit langem Hefelager können ohne oder nur mit geringer Dosage hergestellt werden. Unsere extra brut und brut nature Schaumweine spiegeln unverfälscht die Qualität ihrer exzellenten Lage.
PassionZéro® - brut nature
Eine Rarität: ein Schaumwein der Spitzenklasse, dessen Grundwein aus den Chardonnay „Gemischten Sätzen“ des Langsurer Brüderberges besteht, die auf Muschelkalk wachsen. Der PassionZèro wird ohne Dosage abgefüllt (daher der Name Zéro), ist voller Eleganz und Reife, mit feinem Mousseux. Dieser brut nature Schaumwein spiegelt unverfälscht die Qualität seiner exzellenten Lage. Aufgrund der hohen Nachfrage ist der PassionZéro nicht immer verfügbar. Mindestens 30 Monate Hefelager nach der 2. Gärung auf der Flasche.